Mo-Fr 09:00 - 19:00,
Sa 09:00 - 15:00
mehr

Warenkorb

Keine Artikeln im Korb.

Alle Artikel anzeigen % Angebote %

Handschriftliche Ikone der Kreuzabnahme

Handschriftliche Ikone der Kreuzabnahme
Art.Nr.: IKH01

245,00 *

zzgl. Versand


Beschreibung...


Versandfertig in: Deutschland   1 - 3 Tagen
Wenige auf Lager, jetzt schnell bestellen!
Nur noch 1 Stück verfügbar.

Suchen Sie das passende Geschenk - schenken Sie einen Gutschein!



Handgeschriebene Ikone der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Kreuzabnahme, auf einem Holzbrett im Format

Die Ikone ist nach den Regeln der Ikonenmalerei gefertigt; das Bild und die Rückseite der Ikone weisen durch Zeit und äußere Einflüsse leichte Schäden auf. Das Symbol ist in einer einzigen Kopie verfügbar!

Indem der Herr Jesus Christus freiwillig Leiden, Kreuzigung und Tod am Kreuz auf sich nahm, vollbrachte er die Erlösung der Menschheit von Sünde und ewigem Tod. Die Kreuzigung fand am Freitag statt, dem Vorabend des großen jüdischen Feiertags Pessach. Um die Leichen der am Kreuz Hingerichteten nicht zurückzulassen, baten die Juden Pilatus, ihren Tod zu beschleunigen. Pilatus stimmte zu.
Die ankommenden Soldaten brachen zwei Räubern die Beine: Danach starb der Gekreuzigte fast augenblicklich. Aber als die Soldaten sich Jesus näherten und sicherstellten, dass er bereits tot war, brachen sie ihm nicht die Beine. Damit kein Zweifel am Tod Jesu Christi bestand, stach ihm einer der Soldaten mit einem Speer in die Rippen. Sofort flossen Blut und Wasser aus der Wunde. Dies war ein klarer Beweis für den Tod.
Am selben Abend kam eines der Mitglieder des Sanhedrins, ein heimlicher Jünger Jesu Christi, Josef von Arimathäa, zu Pilatus. Er war ein Mann mit einem rechtschaffenen Leben und beteiligte sich nicht an der Verurteilung des Erretters. Joseph bat Pilatus um Erlaubnis, den Leichnam Jesu vom Kreuz zu nehmen und ihn zu begraben.
Nachdem er die Erlaubnis erhalten hatte, kaufte er ein Tuch für die Beerdigung – ein Leichentuch – und ging nach Golgatha. Auch Nikodemus kam dorthin. Einmal kam er heimlich zum Erretter, um von ihm die Lehre über das Himmelreich zu hören. Josef und Nikodemus nahmen den Leichnam Jesu vom Kreuz, salbten ihn mit Gewürzen und wickelten ihn in ein Leichentuch.

Kreuzabnahme und Beerdigung

Anfrage: Eine Anfrage zu diesem Artikel stellen
Ursprungsland: RUSSIA
 

* Alle unsere Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. eventueller Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Versandkosten


Auditor GmbH
Zur Loev 22
42489 Wülfrath
HRB 22517
Amtsgericht Wuppertal

* Alle Preise gelten nur für Onlineshop
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
© 2023 Impressum | Kontakt

Български |   Català |   Deutsche | Hrvatski |   Čeština |   Dansk |   Nederlandse |   English |   Eesti keel |   Français |   Ελληνικά |   Magyar |   Italiano |   Latviski |   Norsk |   Polski |   Português |   Română |   Русский |   Српски |   Slovenský |   Slovenščina |   Español |   Svenska |   Türkçe |