Mo-Fr 09:00 - 19:00,
Sa 09:00 - 15:00
mehr

Warenkorb

Keine Artikeln im Korb.

Alle Artikel anzeigen % Angebote %

Gianni Lazzaro Goldring mit Amethyst und Diamanten

Gianni Lazzaro Goldring mit Amethyst und Diamanten
Art.Nr.: RGD1717

3.950,00 *

Kostenlose Lieferung


Beschreibung...


Versandfertig in: Deutschland   1 - 3 Tagen

Suchen Sie das passende Geschenk - schenken Sie einen Gutschein!




Ein entzückender Gianni Lazzaro-Ring aus 18 Karat Gelbgold, verziert mit Diamanten und einem großen Amethyststein. 38 GVS-Diamanten 0,33 Karat. Produktion auf Vorbestellung. Produktionszeit 1 Monat. Anzahlung 350 €.

Amethyst ist ein Stein, der vor bösem Schicksal schützt. Hat ein gutes Lichtspiel. Amethyst ist die schönste und wertvollste Quarzsorte.

Amethyst ist eine violette Variante aus transparentem oder durchscheinendem Quarz unterschiedlicher Dicke und Schattierungen. Die violette Farbe ist mit Eisenionen verbunden, die Silizium ersetzen und durch Strahleneinwirkung in einen vierwertigen Zustand übergehen, der von fast farblosem Blassviolett, bläulich-violett bis violett, dunkelviolett, fast schwarz reicht.

Magische Eigenschaften

Ringe oder Ohrringe mit Amethyst galten in allen Jahrhunderten als mächtiges Amulett gegen das böse Schicksal. Es wurde angenommen, dass der Stein Weindämpfe absorbiert. Aus diesem Grund wurden Tassen oft mit Amethyst verziert. Darüber hinaus verleiht Amethyst einem Menschen Vernunft und Kraft und vertreibt böse Geister von ihm. Als Talisman zieht der Stein die Gunst der Herrscher an, macht einen Menschen wachsam und trägt zur Steigerung seiner Besonnenheit bei. Amethyst, insbesondere in dunklen Tönen, wurde von unbesiegbaren Soldaten oft als Talisman verwendet; er gab Selbstvertrauen und Mut und schützte vor überstürzten Handlungen und Eile. In Handelsangelegenheiten schenkte der Stein dem Besitzer Glück, förderte den gewinnbringenden Handel und schützte sein Eigentum. Lange glaubte man, dass dieser Stein vor Trunkenheit schützt. Der aus dem Griechischen übersetzte Name dieses Minerals bedeutet „nicht berauschend“, da man damals glaubte, dass derjenige, der Schmuck mit Amethyst trug, keiner Vergiftung ausgesetzt war.
Goldring mit Amethysten

Amethyst wurde als Talisman gegen Stürme, Hagel und Insektenbefall von Feldern, insbesondere Heuschrecken, verwendet. Amethyst wird normalerweise an geliebte Menschen verschenkt. Es wird angenommen, dass es in der Lage ist, Liebe für den Geber zu wecken. Darüber hinaus lesen sumerische Inschriften auf Tontafeln: „Amethyst hat die Kraft, dem Geber Liebe einzuflößen.“ Hütet euch vor ihm, verlobte oder verheiratete Frauen.“ Amethyst harmonisiert familiäre Beziehungen und beugt der Entstehung von Lastern vor. Ein Stein, der verborgene Informationen enthüllt und liest. Macht es dem Bewusstsein zugänglich.

In Tibet betrachteten Magier ihn als den Hauptstein der Meditation und Kontemplation: Er erweitert den Wahrnehmungshorizont; Entwickelt die Fähigkeit, Illusionen und Träume zu erzeugen. Fördert Inspiration, schafft einen Zustand meditativen Friedens, Ausgeglichenheit und innerer Harmonie, mildert Wut, bringt Glück und Glück für diejenigen, die rein und aufrichtig sind. Der Stein wurde manchmal „Witwenstein“ genannt, weil Er kann einer Frau helfen, den Schmerz der Trennung von ihrem Partner zu überstehen. Es wird angenommen, dass der Stein Sie verrät, wenn Sie Ihren Partner betrogen haben und einen Amethyst trugen. Stärkt eine schwache Aura oder hilft, sie während der „Behandlungsphase“ zu schützen, und sorgt für eine Erhöhung des Gesamtenergieniveaus.

Anfrage: Eine Anfrage zu diesem Artikel stellen
Hersteller: - (Alle Produkte des Herstellers anzeigen)
Herstelleretikett:
Ursprungsland: Germany
 

* Alle unsere Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. eventueller Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Versandkosten


Auditor GmbH
Zur Loev 22
42489 Wülfrath
HRB 22517
Amtsgericht Wuppertal

* Alle Preise gelten nur für Onlineshop
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
© 2023 Impressum | Kontakt

Български |   Català |   Deutsche | Hrvatski |   Čeština |   Dansk |   Nederlandse |   English |   Eesti keel |   Français |   Ελληνικά |   Magyar |   Italiano |   Latviski |   Norsk |   Polski |   Português |   Română |   Русский |   Српски |   Slovenský |   Slovenščina |   Español |   Svenska |   Türkçe |