Mo-Fr 09:00 - 19:00,
Sa 09:00 - 15:00
mehr

Warenkorb

Keine Artikeln im Korb.

Alle Artikel anzeigen % Angebote %

Matroschka „Rossinka“ 5 Figuren blau

Matroschka „Rossinka“ 5 Figuren blau


Ausverkauft 


Sehr geehrter Kunde, Ihr ausgewaehltes Produkt im Katalog ist nicht auf Lager.


Bemalte Matroschka – ein originelles Souvenir-Geschenk, eine zusammenklappbare Holzpuppe aus russischer Volkskunst, bestehend aus fünf Figuren, Höhe 16 cm.

Matroschka ist ein russisches Holzspielzeug in Form einer bemalten Puppe, in deren Inneren sich ähnliche kleinere Puppen befinden. Die Anzahl der verschachtelten Puppen beträgt normalerweise drei oder mehr. Sie haben fast immer eine eiförmige („eiartige“) Form mit flachem Boden und bestehen aus zwei Teilen – einem oberen und einem unteren. Der Überlieferung nach wird eine Frau in einem roten Sommerkleid und einem gelben Schal dargestellt. Die Malthemen können sehr unterschiedlich sein: von Märchenfiguren bis hin zu politischen Figuren. Die genaue Entstehungsgeschichte der Nistpuppe ist unbekannt. Die plausibelste Annahme ist, dass der russische Meister slawische Bilder oder Konzepte aus Legenden dargestellt hat. Es besteht die Vermutung, dass die Nistpuppe japanische Wurzeln hat.

Die Erfindung der russischen Nistpuppenform wird dem Turner V.P. Zvezdochkin in den 1890er Jahren zugeschrieben, und der Autor des ersten Gemäldes war der professionelle Künstler S.V. Aus Swesdotschkins Memoiren geht hervor, dass er noch nie japanische gemeißelte Spielzeuge gesehen hatte.[1] Darüber hinaus stellten russische Handwerker bereits vor dem Erscheinen der Nistpuppe hölzerne Ostereier her, die abnehmbar und hohl waren. Somit bleibt die Frage der direkten Kontinuität zwischen den japanischen und russischen Nistpuppen bestehen und bedarf einer sorgfältigeren Untersuchung.

Im Jahr 1900 präsentierte M. A. Mamontova, die Frau von S. I. Mamontov, Puppen auf der Weltausstellung in Paris, wo sie eine Bronzemedaille erhielten. Bald begann man an vielen Orten in Russland mit der Herstellung von Matroschka-Puppen.

Ebenfalls in Semyonov, in der Kunstfabrik Semyonovskaya Painting, wurde 1922 die traditionelle russische Semyonovskaya-Matroschka-Puppe geboren, die heute die ganze Welt kennt. 1970 wurde auf der Expo 70 in Tokio die größte jemals hergestellte Matroschka-Puppe präsentiert: eine 72-Sitzer-Puppe.
Anfrage: Eine Anfrage zu diesem Artikel stellen
Ursprungsland: Россия
 

* Alle unsere Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. eventueller Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Versandkosten


Auditor GmbH
Zur Loev 22
42489 Wülfrath
HRB 22517
Amtsgericht Wuppertal

* Alle Preise gelten nur für Onlineshop
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
© 2023 Impressum | Kontakt

Български |   Català |   Deutsche | Hrvatski |   Čeština |   Dansk |   Nederlandse |   English |   Eesti keel |   Français |   Ελληνικά |   Magyar |   Italiano |   Latviski |   Norsk |   Polski |   Português |   Română |   Русский |   Српски |   Slovenský |   Slovenščina |   Español |   Svenska |   Türkçe |